Jump to content

Was ist die ideale Plattform für die Recording Services


Goggo16

Recommended Posts

Hi,

 

nachdem ich jetzt vom Testen der Recording Services sehr angetan bin, überlege ich meine ganzen 4x Sat-Karten und einen DVB-T Stick in einen separaten Rechner zu packen und irgendwo unterm Dach neben dem Sat-Verteiler zu platzieren.

 

Die Frage ist nun, was eine geeigntete Plattform mitbringen sollte, also Betriebssystem, Hardware, Software und worauf man dabei besonders achten sollte.

 

Betriebssystem:

- Win7-Home Premium (32bit)

- oder doch Win7-64bit,

- oder Windows-XP,

- oder geht vielleicht sogar Linux

 

Hardware:

- Habe hier ein nicht mehr ganz frisches Motherboard mit einem AMD Sempron 3GHz und 2 GB RAM. Reicht das?

- Das Board hat aber 4x (oder sogar 5x ?) PCI-Slots für die DVB-S Karten.

- Dazu noch eine Gigabit-Netzwerkkarte (Filme sollen auf QNAP-NAS abgespeichert werden)

- Der Rest wie Graphik- und Soundkarte sollte doch eigentlich egal sein, oder?

- Worauf wäre noch zu achten? Z.B. stabile FUnktion des StandBy?

- Können (oder sollten) die DVB-S Karten bunt gemischt sein?

 

Software

- Was braucht es ausser dem DVBViewer und den Recording Services?

- VLC (fürs Streaming) ?

- Audio- und Video-Filter, oder sowas, oder braucht man die nur auf den Clients?

 

Grüße,

 

Goggo

Link to comment
Betriebssystem:

- Win7-Home Premium (32bit)

- oder doch Win7-64bit,

- oder Windows-XP,

- oder geht vielleicht sogar Linux

Wenn du Linux nimmst wird das nichts mit dem DVBViewer und Recording Service.

 

Bei den drei anderen sehe ich kein großen Unterschiede, was den Recording Service angeht.

 

 

- Habe hier ein nicht mehr ganz frisches Motherboard mit einem AMD Sempron 3GHz und 2 GB RAM. Reicht das?
Für das aufnehmen und Streamen im LAN sollte das eigentlich reichen.

 

Nur Streamen über das Webinterface mit Transcodiern um weniger Bandbreite zu nutzen wird den Prozessor wahrscheinlich überfordern.

 

- Der Rest wie Graphik- und Soundkarte sollte doch eigentlich egal sein, oder?
Ja

 

- Können (oder sollten) die DVB-S Karten bunt gemischt sein?
Eigentlich Ja, aber es kann manchmal Probleme geben wenn Baugleiche TV Karten von unterschiedlichen Herstellern verwendet werden. Weil die Treiber sich dann eventuell gegenseitig stören.

 

Software

- Was braucht es ausser dem DVBViewer und den Recording Services?

Gegenvenenfalls VLC und ffmpeg falls du beim Streaming über das Webinterface Transcodiern willst um weniger Bandbreite zu verwenden oder zu iPhon Streamen willst.
Link to comment
×
×
  • Create New...