Jump to content

Medien Aufbewahrung / Archivierung VORSICHT!


villi

Recommended Posts

Wenn man erst mal in Platznöte gerät macht mich sich so Gedanken, durchsucht Kataloge, sucht im Internet und kauft...

 

Ich wollte von Jewel-Case (Einzel/Doppelhüllen) auf einen CD-Koffer mit 510 Medien wechseln.

Gestern kam der Schreck:

Ganz feine Harrkratzer, ich dachte nur wo kommen die denn her? :bye:

 

Die Hülle, ich lagerte sie in Folienhüllen mit Fließ, nur das dieses Fließ eben auch aus Kunststoff ist...

Und der Titel "Fließ" etwas weiches im Kopf vorgaukelt.

 

Suchmaschine gefragt - die weiß das (w00t)

Gefunden:

http://de.wikipedia.org/wiki/CD-_und_DVD-Verpackungen

 

Der CD-Koffer ist immer noch, nur das ich jetzt wieder in Doppel-Jewel-Case Hüllen lagere.

Papier, Folie das produziert doch alles irgendwann Kratzer - und ich sichere nicht Daten/Fotos usw. auf hochwertigen Medien um sie dann von den Hüllen zerkratzen zu lassen. :idiot:

 

Man sieht die Kratzer auch nicht sofort - man muss sie etwas gegen das Licht halten (natürlich nicht pralle Sonne) dann werden sie schnell sichtbar - in Jewelcase hatte ich mit dem Test auch nach Jahren nicht einen Kratzer.

 

P.S. In wie weit das dann zu Fehlern führen kann weiß ich nicht, aber ein Kratzer ist eine Beschädigung, egal wie groß und Beschädigung = mehr Fehler = irgendwann Total Ausfall.

Edited by villi
Link to comment

Vermutlich werden diese Platikscheiben, genauer gemeint deren biochemische Aufnahmeschichten (auf der bedruckten Seite CD/DVD) auch in den Platikhüllen nicht länger halten als in den sehr viel Platz sparenderen Paierhüllen.

 

Bei letzteren sollte man es unbedingt vermeiden, die selbstklebende Lasche nach innen zu klappen (statt Zukleben eher abschneiden!). Bei mir haben früher die Kleberdämpfe duch das Papier eine ganze Reihe CDs unbrauchbar gemacht. Scheint solche Hüllen für Privatleute nur selbstklebend zu geben!

Edited by Engelbert
Link to comment
Vermutlich werden diese Platikscheiben, genauer gemeint deren biochemische Aufnahmeschichten (auf der bedruckten Seite CD/DVD) auch in den Platikhüllen nicht länger halten als in den sehr viel Platz sparenderen Paierhüllen.

 

Bei letzteren sollte man es unbedingt vermeiden, die selbstklebende Lasche nach innen zu klappen (statt Zukleben eher abschneiden!). Bei mir haben früher die Kleberdämpfe duch das Papier eine ganze Reihe CDs unbrauchbar gemacht. Scheint solche Hüllen für Privatleute nur selbstklebend zu geben!

 

Das kommt aber auch wieder auf die Frequenz an, nehme ich in einer Plastikhülle (Jewel-Case) die CD 1x im Jahr raus passiert nichts, nehme ich sie jeden Tag raus passiert wahrscheinlich auch nichts.

 

Nehme ich aber die CD aus einer von diesen Folienhüllen jeden Tag raus, dann bekommen die schon eine ganze Menge grober Kratzer. Ich habe das gestern mal ausprobiert. Man muss nur die CD ein bisschen zu fest anfassen beim rausziehen schon ist es passiert.

 

Kleberdämpfe bei Papierhüllen - danke noch etwas mehr auf was man achten kann.

 

Die Industrie will uns ja alles verkaufen und jeder möchte daran mitverdienen, dumm nur als Verbraucher dann rauszufinden was ist gut und was ist schlecht. Aber zum Glück gibts ja das Internet. :bye:

 

Aufgefallen ist mir das durch RW-Medien, die sind bei mir stets und ständig im Betrieb. Fast nie hatte ich Kratzer, aber die Jewelcase Hüllen fressen so viel Platz im Schrank... so kam ich da drauf.

Edited by villi
Link to comment

Hallo,

 

mit hoher Wahrscheinlichkeit wird der größte Teil deiner DVDs theoretisch noch lesbar sein, ob nun kleine Kratzer drauf sind oder nicht,

doch hast du dann womöglich kein Abspielgerät mehr dafür, weil das letzte DVD Laufwerk was du hattest kaputt gegangen ist. :bye:

 

:bye:

Link to comment

Hi!

... Oder Slim-Cases (vorher die DVDs in Cake-Box - Gebinden gekauft) ... gibt's (öfter) bei den Gebrüdern Albrecht für 2,00 Eur 20/pcs. ...

mfG

post-6633-1171299198_thumb.jpg

Link to comment

Hallo,

 

@ halalev

wäre es da nicht besser diese Hüllen stehend zu lagen?

 

Den der Druck auf die unteren DVDs wird schon recht hoch sein, da in solch einer Hülle ja wenig Freiraum ist.

Den man soll ja auch keine DVDs in Spindeln auf dauer lagern.

 

:bye:

Link to comment

Hi!

Klaro ... Die Cake-Box (mit den Rohlingen) lagere ich "seitlich" damit die Teile nicht aufeinander liegen. Die Cases auf jeden Fall hochkant (Bild ist "von oben" in meine Vollauszugs-Schublade(n) geknipst).

 

DamiT kann man die Teile auch bei Beschriftung vernünftig lesen (was bei Papier, Folien, etc.) nicht hinhaut ...

mfg

Link to comment

Hallo,

 

wenn man weiß, das dies eine Schublade ist, dann sieh man auf einmal einen Fuß und einen Griff. :)

 

Hatte schon überlegt, wie man die unterste dort sonst herausbekommen sollte. :bye:

 

:bye:

Link to comment
Die Cases auf jeden Fall hochkant (Bild ist "von oben" in meine Vollauszugs-Schublade(n) geknipst).

 

Ich möchte gern wissen wie viele User hier (mich eingeschlossen) jetzt denken ja sooo einen Schrank mit so großen Hohen Schubladen möchte ich auch haben...

Dann kommt wieder der Frauakzeptanzfaktor und man lagert die in 100er Spindeln im Computerschrank, nein so extrem vielleicht nicht. Aber ich habe aus dem Wohnzimmer ausgelagert weil ich den Satz "Wann willst du das alles anschauen?" leid bin. :bye:

Link to comment
Aber ich habe aus dem Wohnzimmer ausgelagert weil ich den Satz "Wann willst du das alles anschauen?" leid bin.

So sind die Frauen :bye: wahrscheinlich würde sie bei einem Briefmarkensammler fragen: Wann willst du die ganzen Briefe schreiben?

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...